Freitag, 20. August 2010

8-12, oder warum ich ein Burdabuch lese

Meine lieben Freunde.. ich wusste, es würde schwierig werden, meinem Katerchen gerecht zu werden in Nähdingen, und auch wenn ich es im Vorraus wusste, war es nicht gerade ein schönes Gefühl, das er sofort all die Fehler sah und anmerkte. Andererseits.: ich habe endlich wen, der sich ÜBERHAUPT für mein Hobby interessiert und mich über kurz oder lang dazu bringen wird, hypermegasupidupiordentlich zu arbeiten. Ich werde einfach was gutes darin sehen ;)
Katerchen, ich hab Dich lieb!

Aber ich habe mir heute daraufhin das Burda-Basic-Buch ein wenig genauer angeschaut und bin nach der ersten, zweiten und dritten Runde der puren Verzweiflung  zu der Auffassung gekommen, das meine Nähmädels Recht haben und ich mir mit ner menge fleiß das so nach und nach aneignen können sollte.

Also habe ich dank des Buches alles doppelt, dreifach und noch öfter mit Stecknadeln gesichert,


alle Zeichen des Schnittes

(haha! Wer einmal mit einem AP Schnitt gearbeitet hat, weiß, das Zeichen echt Mangelware sind!!!) 

übertragen habe und mir ein alten nicht allzu spitzen Brieföffner geschnappt habe.


Und natürlich wieder das Bügelbrett aufgebaut habe.


und wofür? Na damits besser aussieht! Klar doch.. Hrms!! Naja, aber der Mantel nimmt schonmal gute Formen an und ich glaube, ich mag ihn :D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen