Mittwoch, 8. September 2010

Kragenrecherchen

Tjoahr.. wie gesagt, wird ernst und ich hab ne menge zu recherchieren. Am Hemd werden die Manschetten und der Kragen traditionellerweise angeknöpft. Das wurde damals so gehandhabt, da sich die Stoffe in den beiden Bereichen wohl am ehesten durchgescheuert haben. 

OK, glauben wir das mal. denn Wechselkrägen und Maschetten sind natürlich so schneller und kostengünstiger erneuerbar, man kann schneller mit der Mode Schritt halten und Mann sieht immer gut aus. Die Schnittführung des Hemdes an sich hat sich nicht so verändert, doch bei den Krägen und Manschetten konnte man schnell Variieren von klein und rund bis eckig und hoch. 

Ich zeige euch hier heute mal das Detailblatt des Schnittes mit den Kragenvarianten. Die Pink eingezeichneten werden auf alle Fälle gemacht. Die unteren beiden sind Katerchens Wunsch, und weil er mich lieb hat, trägt er auch die Version eine Reihe drüber (zumal er schon solche Hmeden hatte und man siehht der gut damit aus! (genug dem Gesabbere))  Aber sein Wunsch bei dem oberen Kragen ist.: er hat Bretthart zu sein! Also, wenn ich den nicht grade aus Stein meisseln soll, muss ich  mir was überlegen.. es gibt so ein Wunderzeug, das heißt Vlieseline. ich selbst hab bisher nur arg selten damit gearbeitet, habe ja schon einen Post vorher gezeigt, was ich hab. Katerchens Aussage.: Wenn,dann das weiße, aber gedoppelt! Ne, das is mir zu doof, also ein wenig hin und her gesucht. Und gefunden... das Zeug nennt sich Schabrackeneinlage. Gut. Gekauft! Mal sehen, wann es ankommt... Ich würd so gern schon anfangen.. aber ich warte, bis alles da ist! :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen