Samstag, 4. Juni 2011

Besuch aus Neumünster

Im Zuge des Bergparkfestivals vor Ort hat sich eine Bekannte von mir (und auch einigen von euch) hier nach Mittelerde verschlagen. In den Reihen des Cour de Cassel ist Sepha  

aka Maria Josepha Gabriela Johanna Antonia Anna v. Habsburg-Lothringen Erzherzogin von Österreich, kaiserliche Prinzessin des Heiligen Roemischen Reiches Deutscher Nation, königliche Prinzessin zu Ungarn und Böhmen

in einer Robe de Cour unterwegs gewesen, welche durch ihrer sagenhaften Breite natürlich die Besucher in Scharen um sich holte. Viele Fragen um dieses Kleidungsstück wurden gestellt und natürlich auch gerne bereitwillig beantwortet. Hier ein kurzer Umriss für euch.:

Die Kleiderform wurde durch ein Großes Panier bestimmt, welches in den 1740ern en vogue waren. Selbst später bei hochformellen Angelegenheiten wurde diese Rockform noch am Hof gewählt. Schmal aber weit ausladend, gerne noch mit wattierten Kissen hochgepolstert, oder auch glatt liegend, beinahe Tischartig waren die Unterbauten. Die Kleider selbst wurden gerne reich bestückt mit Borten und Zierrat, war doch auf diesen Kleidern genug Leinwand, sich auszutoben. 
Ich persönlich finde, das die Schneiderin von Sephas Robe de Cour ein wahnsinnig schönes Stück gezaubert hat, ohne es übermäßig zu überlagern. Und nun, damit Ihr mich nichgt gleich umbringt, endlich das Bild der Robe mitsamt Sepha als lebendiger Kleiderständer ;)

5 Kommentare: