So, ich wollt es schon seit einiger Zeit hochgeladen haben, aber man kennt das ja, hier was, da was und zwischendurch immer was anderes..
Also, man braucht Zeitung, einen Filzer, eine Vorstellung und Stoffe... natürlich noch den üblichen Kram wie Scheren, Stecknadeln, Kreide, Bügeleisen und dergleichen..
Ich habe erstmal allerlei zusammen getragen, was ich brauchte.. ich stand vor der Frage.: mit Reißverschluss oder mit schnürung? doch für den Anfang wollte ich es einfach haben und habe mich für die Schnürung entschieden.
Als Längenmaß habe ich hier meine 20 Loch Ranger verwendet.
So, ihr nehmt euch die Zeitung und fahrt grob mit dem Stift den Schaft des Schuhes nach, den ihr auf dem Blatt liegen habt. Ich wisst ja in etwa, wie ihr eure Gamaschen geformt haben wollt.
Ich habe der Übersicht halber eine ganz einfache Form genommen, die dem Schuh auch entspricht. Allerdings werde ich bei Zeiten noch zusatz-MiNiWiP´s zeigen für überlapungen, Formveränderung, Reißverschlüsse, etc.
Naja, ihr habt also eure Form gemalert. Das ist schön. Denn nun kommt der Punkt, an dem ich euch an die Nahtzugabe erinner... so in etwa sollte euer Schnittmuster für den Oberstoff aussehen.:
Soweit, so gut, aber da wir ja eine Schnürung mit einbauen wollen, müssen wir noch ein Schnitteil konstruieren für den futterstoff, da wir einen... öh, ist das nun ein Unterrtitt oder ein übertritt? Ich glaube, letzteres. Egal, zumindest mus Das Futter an der Wadenseite mehr Stoff haben, als der Oberstoff!.:
Auf diesem Bild sieht man auch das Corsagenband, welches ich für die Schnürung verwenden will.... und weil es bordeaux ist, mag ich das halt verstecken in der Mehrweite des Futterstoffes.. aaalso falten wir eine Falte, in dessen "Tasche" wir das Band einlegen und schön alles fest pinnen!.:
Klar soweit? Klar soweit! Wir verbinden den Oberstoff an der vorderen Front und das Futter ebenso, nunwenden wir die Teile so, das die jeweils schönen seiten sich innen angucken (also auf links drehen!) und schließen die hintere Naht auf links.. so wird das Schnürband und die Tasche gleichermaßen zu genäht.
nun haben wir es fast geschaft! Wir wenden nun das Teil wieder auf rechts und ziehen die Ecken ordentlich. Wir können nun beginnen, den Strap zu nähen, der unter dem Schuh verläuft. Ich hätte gern dafür ein breites Gummi genommen, doch leider habe ich mein Blister nicht gefunden :( Egal, es geht auch unelastisch! Dafür dann vielleicht bei den nächsten!.
Hmm, was bleibt jetzt noch zu tun? ja, genau, wir haben nun den Strap, und die hinteren Nähte geschlossen.. mit der Strapseite, die nach vorne zeigt, haben wir auch automatisch die Front, die auf dem Spann liegt, geschlossen, also bleibt nurnoch oben.. dort hab ich es auch wieder einfach gehalten.. Schrägband drübber und Borte drunter genagelt.... ihr seht, das ist echt keine große Sache, und schon hat Theodosia ein neues Teil für ihre Laborausrüstung (und so langsam kann ich den Stoff nimmer sehen ;) )Seid nicht verwirrt, den Schrägstreifen habe ich ganz zu anfang auf das Teil gebracht ;)
Wenn mehr Bilder gewünscht werden, sagt Bescheid, dann mache ich noch von den Nähschritten welche!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen